Nach dem Bilderbuch von Ibrahima Ndiaye
In einem Land ohne Regen gibt es für die Tiere kein Futter mehr. Gemeinsam ziehen sie los, um nach Essen zu suchen. Der starke Löwe Intare führt sie an. Als die Hitze unerträglich wird, entdeckt das Chamäleon etwas ganz Besonderes: einen Marulabaum, voll mit saftigen Früchten.
Aber der Baum gibt seine Früchte nicht her. So sehr die Affen an den Ästen rütteln, so oft das Nashorn seinen Schädel gegen den mächtigen Stamm wirft: keine Marulafrucht fällt zu Boden.
Die alte Mama Tenga weiß Rat: ein alter Zauberspruch soll helfen. Acht seltsame Wörter, die, einmal gesagt, reiche Ernte versprechen. Doch welches der Tiere wird sich die magischen Worte merken können? Der tapsige Elefant? Die gemeine Hyäne? Oder der Löwe Intare selbst?
Dikum Dakum - erst der Glaube in die Kraft der Gemeinschaft wird das Geheimnis des Marulabaums aufdecken können!
Ab 5 Jahren
35 Minuten, ohne Pause
Rechte: Ibrahima Ndiaye
Es spielen: Bärbel Maier und Peer Damminger
Regie: Peer Damminger
Dramatisierung: Bärbel Maier
Bühne und Masken: Peer Damminger
Kostüm: Gabi Kinscherf
Musik: Yann Damminger
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung
Nur für Gruppen mit Voranmeldung